Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt vierzehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften, und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.

Für das Kath. Verwaltungszentrum Ludwigsburg in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachgebietsleitung Finanzen (w/m/d) (1462/29/25)

mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100%

Location Icon
Standort
Kammererstraße 37
71636 Ludwigsburg
Vertragsart Icon
Vertragsart
Vollzeit
1462/29/25

Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Sachgebiets Finanzen entsprechend den betriebswirtschaftlichen Anforderungen
  • Führen eines Teams mit 8-10 Mitarbeitende
  • Klärung von Grundsatzfragen
  • Schnittstellenmanagement
  • fachliche Betreuung und Unterstützung von Kirchengemeinden in allen finanziellen Angelegenheiten
  • Mahn- und Vollstreckungsverfahren
  • Haushaltsplanung und -vollzug
  • Aufsicht über die Finanzbuchhaltung und das Kassenwesen

Ihr Profil:

  • (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Führungsposition
  • ausgeprägte Führungskompetenz und nachgewiesene Qualifikation
  • sicheres Auftreten sowie Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kreativität, Innovationskraft und Flexibilität
  • Konflikt- und Teamfähigkeit, Überzeugungskraft sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
  • eigenverantwortliches, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten

Freuen Sie sich auf:

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • zusätzliche kirchenspezifische Sozialleistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage)
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • sehr gute Einarbeitung

Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 11 AVO-DRS. 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


together

Sie passen zu uns?

Dann bewerben Sie sich jetzt online!

zur Bewerbung

Sie haben Fragen?

Ihr Ansprechpartner in fachlichen Fragen ist Herr Christoph Motschenbacher, Telefon, Tel:  07141/932221, Email: cmotschenbacher@kvz.drs.de. In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Anna-Lena Weiß, Tel. 07472 169-1437, E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de gerne zur Verfügung.


Questionmark