Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um das Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Menschen gemeinschaftlich zusammen.

Für die Hauptabteilung XI - Kirche und Gesellschaft in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Theologische:n Referent:in (m/w/d) (1459/11/25)

(Beschäftigungsumfang 50 %)

Location Icon
Standort
Jahnstraße 30
70597 Stuttgart
Vertragsart Icon
Vertragsart
Teilzeit
1459/11/25

Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:

  • inhaltliche Vorbereitung und Ausarbeitung von Vorträgen, Beiträgen, Predigten, schriftlichen Grußworten, Interviews und sonstigen Texten
  • Erarbeitung eines Social-Media-Konzepts für die Social-Media-Präsenzen der Hauptabteilung sowie Erstellung und Pflege von Postings
  • Bearbeitung und Koordination der Korrespondenz
  • Begleitung der Hauptabteilungsleitung zu Terminen (gelegentlich auch abends oder an Wochenenden)
  • Erstellung einer wissenschaftlich fundierten Dokumentation zu den Themenbereichen der Hauptabteilung

Sie bearbeiten die strategischen und theologischen Grundsatzfragen in den Themenfeldern gesellschaftlicher Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und gerechte Teilhabe konzeptionell und bereiten sie für den kirchlichen wie gesellschaftlichen Diskurs auf.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in katholischer Theologie (Master- oder Magisterabschluss)
  • hohe Sprachkompetenz in Wort und Schrift (journalistische Ausbildung oder ein ausgeprägtes journalistisches Denken sind von Vorteil)
  • sehr gute kommunikative Kompetenzen
  • gute Kenntnisse im Bereich Social Media
  • selbständiges Arbeiten
  • Quellenkompetenz

Freuen Sie sich auf:

  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein engagiertes Team  
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
  • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 13 AVO-DRS. 

Die Identifikation und die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche setzen wir voraus. 

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 


together

Sie passen zu uns?

Dann bewerben Sie sich jetzt online!

zur Bewerbung

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin in der Abt. Personalverwaltung ist Frau Petra Schlüssler (Telefon 07472/169-1433, E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de). 


Questionmark